Verhaltensberatung für Katzen

Wir helfen dir bei jedem kätzischen (Verhaltens)-Problem.

1:1 Coaching, so wie auch Gruppenkurse

Profitiere von meinem fundierten Wissen über Katzen und meiner Erfahrung im Umgang mit diesen hochintelligenten Tieren. Gemeinsam finden wir für jedes Problem eine Lösung, um für ein zufriedenes und stabiles Katzenleben zu sorgen.

Bei folgenden Problemen unterstützen wir dich:

Unsauberkeit (Pinkeln/Koten)

Harnmarkieren

übermäßiges Kratzmarkieren
Ängstlichkeit (sei es gegenüber Menschen, anderen Tieren oder Gegenständen)
(Heftigen) Auseinandersetzungen zwischen einzelnen Katzen/Aggression gegenüber Katzen
Aggression gegenüber Menschen oder anderen Tieren
Nachtunruhe
Vokalisieren (ständiges Miauen)
Stereotypes Verhalten (sinnlose Verhaltensweisen wie ständiges Lecken, Schwanzjagen, …)
Übermässige Anhänglichkeit
Zusammenführung mit anderen Tieren
individuelle Anliegen
Aggressionsproblematik und Unsauberkeit Katze

Meine Spezialisierung

Im Laufe meiner Tätigkeit als Katzenverhaltensberaterin habe ich mich bei Verhaltensproblemen unter anderem auf Aggressionsproblematiken und Unsauberkeit spezialisiert.

Auch bei Haltungsfragen stehen wir dir zu Seite.

Bei folgenden Anliegen unterstützen wir dich:

Clickertraining / Tricktraining bei Katzen

Erziehungstipps bei Kitten / erwachsenen Katzen
Kommunikation / Bedürfnisse der Katze erlernen
Beschäftigungsmöglichkeiten der Katze

Verbesserung des Wohnraummanagements

Umzug mit der Katze
Urlaub mit Katze / Urlaub ohne Katze

Baby und Katze / Katzenhaltung während der Schwangerschaft

Typberatung: Welche Katze passt zu mir?
Bindungsübungen
Katzen aus dem Tierschutz / Tierheim: Worauf muss ich achten?
katzensichere Wohnung (artgerechte und sichere Haltung)
individuelle Anliegen

So können Trainingsmaßnahmen aussehen:

Wir arbeiten mit positiven, gewaltfreien, bedürfnisorientierten und katzenfreundlichen Methoden. Ein Training mit aversiven Methoden hat für Katzen bedenkliche Folgen und ist nicht fair oder gar hilfreich. Das Wohlbefinden und die Gesundheit der Katzen sowie das individuelle Training stehen immer an erster Stelle!

Positives Arbeiten nimmt die Spannung, ist demnach stressreduzierend, schafft neuen Lebensmut, und erwünschtes Verhalten wird auf lange Sicht nachhaltiger gefestigt. Diese angeführten Maßnahmen (nicht vollständig) gehen natürlich ineinander über und müssen als gesamtes Paket betrachtet werden. Für maximalen Erfolg muss eine ehrliche und positive Zusammenarbeit gewährleistet sein.

w

Managementmaßnahmen

Durch Optimierung des Klo-, Futter-, Wohnraum- oder Kommunikationsmanagement verzeichnen sich oft erste Erfolge bei Verhaltensberatung. Oft scheiterst es an (für uns) Kleinigkeiten, die für die Katze die Welt ausmachen.

Lernorientiertes Training

Lerntheoretische Maßnahmen wie Signalkontrolle, Habituation (Gewöhnung), systematische Desensibilisierung oder Gegenkonditionierung tragen schrittweise zur Verbesserung des Wohlbefinden der Katze bei.

Beschäftigungstraining

Mit Hilfe des richtigen Spielens, Clickertraining, Schnüffelspiele und anderen Beschäftigungen werden die positiven Erlebnisse im Alltag gefestigt. Dies trägt zur Minimierung des Stresses und zum Bindungsaufbau bei.

Sonstige Maßnahmen

Den Feinschliff bilden oft stressreduzierende Maßnahmen, die bewusst eingesetzt werden, wie zum Beispiel feste Rituale, eintrainierte Entspannungssignale oder Ernährungsergänzungsmittel wie Zylkene, Anxitane oder L-Tryptophan.

Preise:

Der Erstkontakt über E-Mail oder persönliches Gespräch, in welchem du mir dein Problem, Anliegen, etc. kurz schilderst ist natürlich kostenfrei. Eine gebuchte Beratung findet online über Zoom statt. In Ausnahmefällen kann auch ein Hausbesuch in Anspruch genommen werden.

Haltungsberatung

60 Min. / einmalig

einmaliges Beratungsgespräch

sinnvoll bei allgemeinen Fragen zu deiner Katze

bei akuten Anliegen wie z.B. Umzug, Katze-Baby, Erziehungstipps

85,-

Verhaltensberatung

1,5 Stunden/aufgeteilt in 2 Termine

aufgeteilt in 2 Termine: 1×60 Minuten Erstgespräch & 1x30min Follow Up

Hilfestellung bei Verhaltensveränderungen wie Unsauberkeit, Unruhe,…

4-wöchige Trainingsbegleitung per WhatsApp

159,-

Intensivberatung

2,5 Stunden/individuell aufteilbar

60 Minuten Erstgespräch, weitere 1,5 Stunden frei einzuteilen

bei Extremfällen sinnvoll z.B. Harmarkieren, Aggressionsproblematiken oder Zusammenführungen

8-wöchige Trainingsbegleitung per WhatsApp oder iMessage

269,-

Schreibe uns!

Gemeinsam finden wir für jedes Problem die passende Lösung.